Stadtführung – Bauwerke, Menschen und Geschichten

Startpunkt: Tourist-Information im RegioBahnhof Wissen

Bahnhofstr. 2 (RegioBahnhof)
57537 Wissen
02742 2686 (Tourist-Information Wisserland)

Beschreibung

Die rund 2-stündige Führung mit Start an der Tourist-Information im RegioBahnhof Wissen beginnt mit dem Blick auf das kulturWERKwissen. Einst größter Montanindustrie-Standort im Kreis Altenkirchen, heute Raum für Kunst und Kultur. Wir spazieren zum ehemaligen Brauereigelände, machen einen kleinen Abstecher in die Heisterstraße, gehen dann in die Hockelbachstraße und erhalten einen Eindruck von der ehemaligen Walzwerksiedlung.

Wir durchwandern den Mehrgenerationenpark ,,Steinbuschanlage“ und gelangen über eine uralte Handelsroute zur Marktstraße. Von dort führt der Weg zur katholischen Kirche Kreuzerhöhung und weiter zur Marktstube. Hier kehrte 1847 Ferdinand Lassalle (einer der Gründerväter der heutigen SPD) ein, um Gräfin Sophie von Hatzfeldt in einem der spektakulärsten Scheidungsprozesse des 19. Jahrhunderts zu vertreten.

Dauer: ca. 2 Stunden

Wegstrecke: 2,5 km, barrierefrei

Gästeführerin: Dagmar Ueckerseifer

Anmeldung/Terminanfrage: Tourist-Information Wisserland (siehe Kontakt)

Kosten: 5 € pro Person, Kinder bis einschl. 14 Jahre frei, maximale Teilnehmerzahl 20 Personen

Die Führung findet jedes Jahr zu festen Terminen statt, welche im Menü unter „Veranstaltungen“ zu finden sind. Auch kann die Führung z. B. für Gruppen gebucht werden. Bei Gruppen unter 10 zahlenden Teilnehmern sind pauschal 50 € für die Führung zu entrichten.

Hinweis: Am Startpunkt vor der Tourist-Information im RegioBahnhof befindet sich ein WC.

Parkmöglichkeiten: Am Wochenende auf dem Parkdeck (P+R) direkt am Bahnhof, werktags am kulturWERKwissen (Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen). Der Bahnhof ist fußläufig über die Brücke oder mit dem Aufzug erreichbar.

Hinweis: Die Teilnahme an allen Führungen erfolgt auf eigene Gefahr.

Foto: Markus Döring

Mit dem Laden der Karte werden Ihre personenbezogene Daten an Google übermittelt und Sie stimmen der Datenschutzerklärung von Google zu.

Karte laden