Veranstaltungen
Das Wisserland ohne die vielen Veranstaltungen – undenkbar. Von den zahlreichen Events im kulturWERKwissen bis zu den jährlichen Schützenfesten: hier finden Sie bestimmt das richtige Event.
Suche im Umkreis
Geben Sie den gewünschten Ort für die Umkreissuche ein. Ihren aktuellen Standort erfassen Sie mit einem Klick auf .
Suche
Mit dem Laden der Karte werden Ihre personenbezogene Daten an Google übermittelt und Sie stimmen der Datenschutzerklärung von Google zu.
Karte ladenEinmal im Jahr, immer am ersten Sonntag im Juli von 9 bis 18 Uhr, wird das Siegtal für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Stattdessen tummeln sich…
Das Wissener Schützenfest ist das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz. Programm 2025: siehe Plakat. Foto: Markus Springob für Wissener Schützenverein
Die Messe „ABOM“ kehrt auch 2025 wieder zurück zu ihren Wurzeln, da sie seinerzeit in Wissen ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, frühzeitig die…
Nähere Infos zum Festprogramm findest Du auf dem Plakat. Veranstalter: St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein
Insgesamt 8 tolle Open Air Musik-Veranstaltungen sind es in diesem Jahr, welche im Wisserland die Sommerferien versüßen. Die einzelnen Musik-Events sind im Plakat zu finden….
Infos siehe Plakat. Veranstalter: St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach e. V. 1935
Eines der wenigen wirklich guten klassischen Konzerte in der Region ist die jährliche Serenade im Wisserland. Das Mainzer Kammerorchester freut sich, erneut Gast auf Schloss…
Wissen Sie, wo die „Köttelswälze“ lag oder haben Sie jemals vom „Ahlen Hahlscheed“ gehört? Nein? Dann wird es Zeit für eine Stadtführung ins alte Dorf…
Erzbergbau und Eisenverhüttung prägten über Jahrhunderte das Wisserland. Die rund 2-stündige Führung lässt uns in die Zeit der Montanindustrie eintauchen. Mit dem Bau des Weißblechwalzwerks…
Wissen Sie, wo die „Köttelswälze“ lag oder haben Sie jemals vom „Ahlen Hahlscheed“ gehört? Nein? Dann wird es Zeit für eine Stadtführung ins alte Dorf…
Die rund 2-stündige Führung mit Start an der Tourist-Info im RegioBahnhof beginnt mit dem Blick auf das kulturWERKwissen. Einst größter Montanindustrie-Standort im Kreis Altenkirchen, heute…
Wissen Sie, wo die „Köttelswälze“ lag oder haben Sie jemals vom „Ahlen Hahlscheed“ gehört? Nein? Dann wird es Zeit für eine Stadtführung ins alte Dorf…
Die rund 2-stündige Führung mit Start an der Tourist-Info im RegioBahnhof beginnt mit dem Blick auf das kulturWERKwissen. Einst größter Montanindustrie-Standort im Kreis Altenkirchen, heute…