Arbeitskreise der Zukunftsschmiede
c/o Verbandsgemeindeverwaltung Wissen
57537 Wissen
Beschreibung
Das Agenda-Projekt Zukunftsschmiede Verbandsgemeinde Wissen gibt es im Wisserland seit dem Jahr 2000. Damals herrschte nach dem Niedergang der Montanindustrie mit dem Verlust von Arbeitsplätzen und Identität eine Art Depression in der Region. Daraus entstanden mit viel Engagement ehrenamtliche Arbeitskreise und Teams, welche teilweise bis heute tätig sind. Zahlreiche Angebote und Einrichtungen tragen die „Handschrift“ der Zukunftsschmiede, z. B. die Veranstaltungshalle kulturWERKwissen.
Ziel des Forums Zukunftsschmiede ist es, mittel- und langfristige Chancen zu analysieren und den Menschen neue beziehungsweise zusätzliche Lebensperspektiven innerhalb der Verbandsgemeinde Wissen zu eröffnen und realisierbare Ideen zu entwickeln. Dabei geht es darum, die spezifischen Stärken und Schwächen des Wirtschafts-, Kultur- und Tourismus-Standortes Verbandsgemeinde Wissen mit der Stadt Wissen und den einzelnen Ortsgemeinden Birken-Honigsessen, Hövels, Katzwinkel (Sieg), Mittelhof und Selbach (Sieg) zu erarbeiten.
Die Zukunftsschmiede gliedert sich aktuell in folgende Arbeitskreise:
- Arbeitskreis für Kultur (Marke: Wissener eigenART)
- Arbeitskreis für Jugend und Bildung
- Arbeitskreis für Heimatgeschichte (Archiv)
- Ehrenamtsbörse (Freiwilligen-Agentur)
- Reparatur-Café.
Die Mitwirkung in den Arbeitskreisen steht jedem Interessierten offen. Herzlich Willkommen!
Ansprechpartner in der Verwaltung ist Jochen Stentenbach.
Mit dem Laden der Karte werden Ihre personenbezogene Daten an Google übermittelt und Sie stimmen der Datenschutzerklärung von Google zu.
Karte laden