Veranstaltungen

Das Wisserland ohne die vielen Veranstaltungen – undenkbar. Von den zahlreichen Events im kulturWERKwissen bis zu den jährlichen Schützenfesten: hier finden Sie bestimmt das richtige Event.

Suche im Umkreis

Geben Sie den gewünschten Ort für die Umkreissuche ein. Ihren aktuellen Standort erfassen Sie mit einem Klick auf .

Suche

Mit dem Laden der Karte werden Ihre personenbezogene Daten an Google übermittelt und Sie stimmen der Datenschutzerklärung von Google zu.

Karte laden

Siegtal Pur (autofreies Siegtal)

Einmal im Jahr, immer am ersten Sonntag im Juli von 9 bis 18 Uhr, wird das Siegtal für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Stattdessen tummeln sich…

Festplatz

Schützenfest in Wissen

Das Wissener Schützenfest ist das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz. Hier folgt in Kürze das diesjährige Programm.   Foto: Markus Springob für Wissener Schützenverein

Rockparty NIGHTFLIGHT

Erstmals findet im kulturWERKwissen eine Rockparty statt! Die NIGHTFLIGHT-Rockparty ist ein Ableger der überregional bekannten 60-80er-Rockparty „SHINE ON…!“, die seit 2013 bei Kabelmetal in Windeck…

Heubrückenfest

Die neue Heubrücke zwischen Wissen-Frankenthal und Wissen-Schönstein wird gebührend gefeiert. Nähere Infos hier als PDF: 2025-Heubrückenfest-Plakat

STUNK unplugged

im Rahmen der WERKtage 2025 Zwölf Mitglieder der legendären Kölner Stunksitzung betreten als Ensemble „Stunk Unplugged“ die Bühne. Sie sind das größte Kabarett-Ensemble der Republik…

Voyager IV (Jazz-Rock, Klassik)

im Rahmen der WERKtage 2025 Die “beste Rockband Deutschlands“ Voyager IV (1. Platz der Stiftung Deutscher Rock & Pop-Preis 2020) um den Bonner Pianisten und…

Albie Donnelly´s Supercharge

im Rahmen der WERKtage 2025 Sieben Musiker betreten im schwarzen Anzug die Bühne. Im Mittelpunkt: der charismatische Charakterkopf und Bandleader Albie Donnelly.Was folgt, ist ein musikalisches…

Lucy van Kuhl & Es-Chord-Band

im Rahmen der WERKtage 2025 „Lucy van Kuhls Art zu musizieren und zu singen begeistert mich, ihre Worte sind poetisch und ironisch. Sie schafft ausdrucksstarke…

Weinfest „Wissener Weinkultur“

In diesem Jahr gibt es erstmalig vor dem Wissener Rathaus die Wissener Weinkultur. Verschiedene Weinhändler bieten ihre erstklassigen Weine an, daneben gibt es kulinarische Köstlichkeiten….

Jürgen Becker – Deine Disco

im Rahmen der WERKtage 2025 Ohne die revolutionäre Erfindung der E-Gitarre wäre die Geschichte anders verlaufen: So hatten die 68er Jimy Hendrix, die Hippies Janis…

Gregor Meyle & Band – Sommertour

im Rahmen der WERKtage 2025 „Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt…

Open Air Sommerfest Schlagerparty

mit Rosanna Rocci, Dieter Vamos, Power Sisters, HK Krüger Veranstalter: Hotel Restaurant Germania

Stadtführung „Stadtkern Wissen“ – Bauwerke, Menschen und Geschichten

Die rund 2-stündige Führung mit Start an der Tourist-Info im RegioBahnhof beginnt mit dem Blick auf das kulturWERKwissen. Einst größter Montanindustrie-Standort im Kreis Altenkirchen, heute…

Walzwerkführung in Wissen

Führung: Die Geschichte des Walzwerks und seine Bedeutung für das Wisserland

Erzbergbau und Eisenverhüttung prägten über Jahrhunderte das Wisserland. Die rund 2-stündige Führung lässt uns in die Zeit der Montanindustrie eintauchen. Mit dem Bau des Weißblechwalzwerks…

Walzwerkführung in Wissen

Führung: Die Geschichte des Walzwerks und seine Bedeutung für das Wisserland

Erzbergbau und Eisenverhüttung prägten über Jahrhunderte das Wisserland. Die rund 2-stündige Führung lässt uns in die Zeit der Montanindustrie eintauchen. Mit dem Bau des Weißblechwalzwerks…

Stadtführung – Das alte Wissen

Wissen Sie, wo die „Köttelswälze“ lag oder haben Sie jemals vom „Ahlen Hahlscheed“ gehört? Nein? Dann wird es Zeit für eine Stadtführung ins alte Dorf…

Walzwerkführung in Wissen

Führung: Die Geschichte des Walzwerks und seine Bedeutung für das Wisserland

Erzbergbau und Eisenverhüttung prägten über Jahrhunderte das Wisserland. Die rund 2-stündige Führung lässt uns in die Zeit der Montanindustrie eintauchen. Mit dem Bau des Weißblechwalzwerks…

Stadtführung – Das alte Wissen

Wissen Sie, wo die „Köttelswälze“ lag oder haben Sie jemals vom „Ahlen Hahlscheed“ gehört? Nein? Dann wird es Zeit für eine Stadtführung ins alte Dorf…