Einmal im Jahr, immer am ersten Sonntag im Juli von 9 bis 18 Uhr, wird das Siegtal für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Stattdessen tummeln sich auf der Strecke Radfahrer, Inline-Skater, Fußgänger und Jogger. Zur Stärkung stehen Imbiss- und Getränkestände bereit. Im Rahmen von „Siegtal Pur“ organisieren viele Dörfer und Gemeinden zudem zahlreiche Straßen- und Sportfeste sowie Fahrradreparaturen. Außerdem finden entlang der Strecke Aktionen wie Kinderspielfeste, Street-Food-Festivals, Konzerte oder Sommerfeste statt. Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) stellt an diesem Tag zusätzliche Züge und Gepäckabteile für den Transport von Fahrrädern zur Verfügung. Auf ungetrübten Fahrspaß darf man sich also erneut im Siegtal freuen.
In diesem Jahr führt die Veranstaltung wieder von Netphen bis Siegburg.
Nähere Infos folgen.
Foto: Markus Döring für Kreisverwaltung Altenkirchen